Bilall Kasami, Bürgermeister Tetovo und Hans Roth, Saubermacher Gründer, halten ein Schild mit der Aufschrift „TO A GROWING PARTNERSHIP! FOR AN ENVIRONMENT WORTH LIVING IN.“ Das Logo der Stadt Tetovo und von Saubermacher sind darauf zu sehen. Im Hintergrund läuft eine Präsentation zum „Austrian-Macedonian Environmental Forum“. Fotorechte: Saubermacher
13. März 2025

Ein Jahr ÖPP Saubermacher Tetovo: Politik, Wirtschaft und Forschung ziehen Bilanz bei „Environmental Forum“ in Nordmazedonien

Die Ein­füh­rung ei­ner öko­lo­gi­schen Ab­fall­wirt­schaft: Das ist das Ziel der öf­fent­lich-pri­va­ten Part­ner­schaft (ÖPP) Sau­ber­ma­cher Te­to­vo. Die­se fei­ert nun ihr ein­jäh­ri­ges Be­ste­hen. Zum Ju­bi­lä­um lud der Um­welt­pio­nier ge­mein­sam mit Ad­van­ta­ge Aus­tria zum hoch­ka­rä­tig be­setz­ten „Aus­tri­an-Mace­do­ni­an En­viron­men­tal Fo­rum“. Im Zen­trum stan­den u. a. bis­he­ri­ge Mei­len­stei­ne der Zu­sam­men­ar­beit. Zu­dem gab Sau­ber­ma­cher Aus­bli­cke auf ge­plan­te Ak­ti­vi­tä­ten und Pi­lot­pro­jek­te. Ak­ti­ve Be­wusst­seins­bil­dung, Ent­sor­gungs- und Lo­gis­tik-Know-how aus Ös­ter­reich und ein sta­bi­ler Ge­büh­ren­haus­halt tra­gen zum Er­folg bei.

Know-how-Trans­fer, ge­schul­tes Per­so­nal und Be­wusst­seins­bil­dung

Über 34.000 Ton­nen an Sied­lungs­ab­fäl­len hat Sau­ber­ma­cher im ver­gan­ge­nen Jahr im Ge­mein­de­ge­biet Te­to­vo ge­sam­melt und da­mit den Grund­stein für die kor­rek­te Ent­sor­gung ge­legt. In den kom­men­den 15 Jah­ren wol­len die bei­den Part­ner aus dem pri­va­ten und öf­fent­li­chen Be­reich durch ge­ziel­te Syn­er­gi­en die Ab­fall- und Res­sour­cen­wirt­schaft auf ein sta­bi­les Ni­veau he­ben. Mas­si­ves Lit­te­ring soll der Ver­gan­gen­heit an­ge­hö­ren. Ei­ni­ge Maß­nah­men konn­ten in der 90.000-Ein­woh­ner:in­nen Kom­mu­ne be­reits im ers­ten Jahr er­folg­reich um­ge­setzt wer­den. An be­son­ders stark fre­quen­tier­ten Or­ten wur­den über 500 neue Ab­fall­be­häl­ter auf­ge­stellt. 100 ge­schul­te Mit­ar­bei­ter:in­nen küm­mern sich mit 19 Müll-LKW um die Ab­ho­lung und Ent­sor­gung. Fi­nan­zi­el­le Her­aus­for­de­run­gen wer­den ge­mein­sam be­wäl­tigt, be­ste­hen­des, aber auch neu­es Per­so­nal di­rekt in die Ge­sell­schaft in­te­griert. Da­mit konn­te der Haus­halt ent­las­tet und gleich­zei­tig sta­bi­le re­gio­na­le Ar­beits­plät­ze ge­schaf­fen wer­den. Der wohl wich­tigs­te Schritt: die ak­ti­ve Be­wusst­seins­bil­dung in ei­ner der größ­ten Städ­te Nord­ma­ze­do­ni­ens, die auch als Uni­ver­si­täts­stadt gilt. Hier­zu wur­den so­wohl So­ci­al Me­dia- als auch Fly­er-Kam­pa­gnen ge­star­tet. Zu­dem wur­de die Um­welt­ak­ti­on „Ge­ne­ral­ka Wee­kend“ von der Or­ga­ni­sa­ti­on „Man and Moun­tain“ un­ter der Lei­tung des Stei­rers Han­nes Jäckl ins Le­ben ge­ru­fen. Im na­he­ge­le­ge­nen Na­tio­nal­park Shar Moun­tain be­tei­lig­ten sich zahl­rei­che Frei­wil­li­ge an der Rei­ni­gung der Na­tur. Sau­ber­ma­cher un­ter­stütz­te die Ak­ti­on kos­ten­los und über­nahm den Trans­port so­wie die fach­ge­rech­te Ent­sor­gung von ins­ge­samt 12 Ton­nen ge­sam­mel­tem Ab­fall. Im Rah­men der Ak­ti­on wur­den 9 Dör­fer im Na­tio­nal­park erst­mals an die Müll­ab­fuhr an­ge­schlos­sen. Auch in die­sem Jahr ist Sau­ber­ma­cher als of­fi­zi­el­ler Part­ner der „Ge­ne­ral­ka Wee­kend“ im Ein­satz. Im Mai fin­det der nächs­te „Früh­jahrs­putz“ statt. Wei­te­re Maß­nah­men sind ge­plant. So soll auch die Auf­klä­rungs­ar­beit an Schu­len und Kin­der­gär­ten vor­an­ge­trie­ben wer­den.

Ent­sor­gungs­si­cher­heit bei vol­ler Kos­ten­trans­pa­renz

Wäh­rend die Aus­ge­stal­tung der Ab­fall­wirt­schaft in öf­fent­li­cher Hand bleibt, er­folgt die Um­set­zung mit dem lang­jäh­ri­gen Know-how des pri­va­ten Part­ners. Dank der lang­fris­tig an­ge­leg­ten Zu­sam­men­ar­beit kann ei­ne zu­ver­läs­si­ge und kon­ti­nu­ier­li­che Ab­fall­ent­sor­gung ga­ran­tiert wer­den. Das schafft Si­cher­heit und ga­ran­tiert ei­ne Wei­ter­ent­wick­lung der Ab­fall­wirt­schaft in der Re­gi­on. Der Er­folg spricht für sich. So konn­te die ge­trenn­te Samm­lung von Kar­ton­ver­pa­ckun­gen von Un­ter­neh­men im Stadt­zen­trum be­reits zu ei­nem Groß­teil um­ge­setzt wer­den. Die Ein­füh­rung ei­ner ge­trenn­ten Samm­lung als Pi­lot­pro­jekt für Haus­hal­te be­fin­det sich in Pla­nung. Um auch die Kos­ten­trans­pa­renz für die Stadt und ih­re Be­völ­ke­rung wei­ter zu er­hö­hen, hat Sau­ber­ma­cher ein di­gi­ta­les Rech­nungs­ma­nage­ment und Be­zahl­sys­tem ein­ge­führt.

Bilall Kasami, Bürgermeister Tetovo und Hans Roth, Saubermacher Gründer, stehen mit einer Gruppe von fünf Männern in orangefarbenen Arbeitsuniformen vor einem Müllfahrzeug mit dem Logo von Saubermacher. Sie stehen vor einem grünen Müllcontainer, einige zeigen den Daumen hoch. Fotorechte: Saubermacher

En­viron­men­tal Fo­rum ver­eint Po­li­tik, (Ab­fall-)Wirt­schaft und For­schung

Im Rah­men des Aus­tri­an-Ma­ze­do­ni­an En­viron­men­tal Fo­rum in Te­to­vo lud Sau­ber­ma­cher ge­mein­sam mit Ad­van­ta­ge Aus­tria zum Dia­log mit füh­ren­den Ex­pert:in­nen aus Nord­ma­ze­do­ni­en, Ös­ter­reich und Slo­we­ni­en. Sie dis­ku­tier­ten über Her­aus­for­de­run­gen, Er­fol­ge und Chan­cen in der Re­gi­on.

Bilall Ka­sa­mi, Bür­ger­meis­ter Te­to­vo: „Vor ei­nem Jahr sind wir ei­ne be­deu­ten­de Part­ner­schaft mit der Fir­ma Sau­ber­ma­cher ein­ge­gan­gen und ha­ben da­mit neue Maß­stä­be in Be­zug auf das Ab­fall­ma­nage­ment in Te­to­vo ge­setzt. Heu­te ist un­se­re Stadt sau­be­rer, ge­pfleg­ter und die Le­bens­qua­li­tät un­se­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger hat sich spür­bar ver­bes­sert. Dies ist erst der An­fang. Durch kon­ti­nu­ier­li­ches En­ga­ge­ment und en­ge Zu­sam­men­ar­beit ge­stal­ten wir Te­to­vo zu ei­nem noch le­bens­wer­te­ren Ort für al­le.“

Hans Roth, Sau­ber­ma­cher-Grün­der: „Un­ser Ziel ist es, die kor­rek­te Ab­fall­ent­sor­gung und das Re­cy­cling in Te­to­vo wei­ter vor­an­zu­trei­ben. Wert­stof­fe sol­len sor­tiert und best­mög­lich wie­der dem Kreis­lauf zu­ge­führt wer­den. Ak­ti­ve Be­wusst­seins­bil­dung u. a. in Schu­len und Kin­der­gär­ten trägt hier ei­nen we­sent­li­chen Teil da­zu bei. Ins­ge­samt se­he ich es als un­se­re Ver­ant­wor­tung und Pflicht, un­ser lang­jäh­ri­ges Wis­sen wei­ter­zu­ge­ben und an­de­re Län­der in ih­ren Um­welt­be­stre­bun­gen zu un­ter­stüt­zen – für ei­ne le­bens­wer­te Zu­kunft über Ge­ne­ra­tio­nen hin­weg und über Lan­des­gren­zen hin­aus.“

Jür­gen Schre­der, Head of Ad­van­ta­ge Aus­tria Ser­bi­en, Mon­te­ne­gro, Nord­ma­ze­do­ni­en: „Wir sind äu­ßerst stolz auf den Er­folg ei­nes ös­ter­rei­chi­schen Un­ter­neh­mens in Nord­ma­ze­do­ni­en und be­ein­druckt von den Ak­ti­vi­tä­ten so­wie dem en­ga­gier­ten Bei­trag zur lo­ka­len Ge­mein­schaft. Sau­ber­ma­cher hat im ver­gan­ge­nen Jahr ei­ne be­deu­ten­de Wir­kung er­zielt. Ich bli­cke mit gro­ßer Er­war­tung auf die Zu­kunft, in der das Un­ter­neh­men wei­ter­hin wert­vol­le Im­pul­se für das Land durch sei­ne Ge­schäfts­tä­tig­keit set­zen wird.“

Saubermacher in Tetovo: Wie wir die Stadt sauberer machen

Um die externen Inhalte von YouTube hier angezeigt zu bekommen, bitten wir um Zustimmung zur Verwendung unserer Marketing-Cookies.

Cookie-Einstellungen anpassen

Impressionen

Auf unserem Flickr-Account finden Sie alle Fotos in Druckqualität.

Mehr auf Flickr

Presseinformation

Kontakt

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30