Gruppenfoto von rund 20 Personen, darunter Vertreter:innen des Klimarat-Vereins Steiermark und Mitarbeiter:innen von Saubermacher, aufgenommen im Ecoport in Feldkirchen bei Graz. Im Vordergrund stehen u.a. Hans Roth, Gründer von Saubermacher, und weitere Vertreter:innen aus Wirtschaft und Umwelt. Der Besuch diente dem Austausch zu nachhaltiger Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaftslösungen. Das helle, moderne Gebäude mit Pflanzenwand im Hintergrund unterstreicht den zukunftsorientierten Fokus des Treffens. Fotocredit: Saubermacher
15. Mai 2025

Klimarat-Verein und Klimabündnis Steiermark zu Besuch bei Saubermacher

Der in­ten­si­ve Aus­tausch im Eco­port in Feld­kir­chen bei Graz stand ganz im Zei­chen der Fra­ge, wie nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten kon­kret ge­lin­gen kann – und wel­che Rol­le Un­ter­neh­men bei der Er­rei­chung der Kli­ma­zie­le spie­len.

Die De­le­ga­ti­on in­for­mier­te sich vor Ort über ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen bei Sau­ber­ma­cher – von High­tech-Sor­tier­an­la­gen bis hin zu di­gi­ta­len Lö­sun­gen für die Kreis­lauf­wirt­schaft. Be­reits 2023 hat­te ein ers­ter Be­such des Kli­ma­rats tie­fe Ein­bli­cke in die Pra­xis mo­der­ner Ab­fall­wirt­schaft er­mög­licht. Das In­ter­es­se an ei­nem wei­te­ren Aus­tausch un­ter­streicht die Be­deu­tung von Un­ter­neh­men wie Sau­ber­ma­cher als Um­set­zer ei­ner kli­ma­freund­li­chen Zu­kunft.

Der Be­such ist Teil der lau­fen­den Be­mü­hun­gen des Kli­ma­rat-Ver­eins, Be­wusst­sein für die Her­aus­for­de­run­gen auf dem Weg Rich­tung Kli­ma­neu­tra­li­tät zu schaf­fen und gleich­zei­tig den Dia­log mit re­le­van­ten Ak­teur:in­nen zu stär­ken. Sau­ber­ma­cher sieht es als sei­ne Ver­ant­wor­tung, Lö­sun­gen auf­zu­zei­gen, die öko­lo­gi­sche Wir­kung und wirt­schaft­li­che Mach­bar­keit ver­bin­den – und so auch po­li­ti­schen Ent­schei­dungs­pro­zes­sen wert­vol­le Im­pul­se ge­ben kön­nen.

Hans Roth, Sau­ber­ma­cher-Grün­der: „Die Her­aus­for­de­run­gen rund um Kli­ma und Res­sour­cen las­sen sich nur ge­mein­sam lö­sen – Wirt­schaft, Ge­sell­schaft und Po­li­tik müs­sen an ei­nem Strang zie­hen. Wir freu­en uns sehr über das gro­ße In­ter­es­se des Kli­ma­rats und möch­ten ge­mein­sam auf­zei­gen, wie wich­tig kon­kre­te Maß­nah­men für Um­welt­schutz und Nach­hal­tig­keit sind. Nur mit Mut zur Ver­än­de­rung und dem Wil­len zur Zu­sam­men­ar­beit wer­den wir die Zu­kunft meis­tern.“

El­fi Ne­bel, Kli­ma­rat-Ver­ein Stei­er­mark: „Der Kli­ma­rat-Ver­ein setzt sich wei­ter­hin für Maß­nah­men zur Be­wäl­ti­gung der Kli­ma­kri­se ein. Der Aus­tausch mit Un­ter­neh­men wie Sau­ber­ma­cher hilft, wert­vol­le Ein­bli­cke in Stra­te­gi­en für ei­ne kli­ma­freund­li­che Zu­kunft zu ge­win­nen. Um­welt­schutz und Nach­hal­tig­keit sind ent­schei­dend für die Zu­kunft. Lö­sun­gen für die Kli­ma­kri­se sind nur mög­lich, wenn al­le Ak­teur*in­nen zu­sam­men­ar­bei­ten.“

Presseinformation

Kontakt

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Ein Portrait von Christina Kropf, Leitung Konzernkommunikation; Fotorechte Saubermacher
24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30