Auspumpen, Abpumpen, Entsorgen: Saubermacher leistet Hilfe bei Hochwasser und Überschwemmungen
24/7 Hilfe bei Überschwemmung und Verstopfung
Der Klimawandel bringt immer heftigere Unwetter mit sich. Starkregenereignisse häufen sich, Gemeinden kämpfen verstärkt gegen Überschwemmungen und Kanalverstopfung. Saubermacher ist mit modernsten Einsatzfahrzeugen unterwegs – jüngst verstärkt in den Bezirken Krems, Tulln und St. Pölten Land. Dort sorgte der enorme Wasserdruck in überfluteten Kellern für das Aufschwemmen und Platzen von Heizöltanks. Dank innovativer Saugtankwägen mit Mehrkammersystem, konnte Öl-Wasser-Gemisch rasch abgesaugt werden, um Umweltschäden zu verhindern. Gleichzeitig fasste der LKW Schlamm, ohne die beiden Gemenge zu vermischen. Auch vollgelaufene Pelletlager stellten eine Bedrohung dar. Aufgeweichte Pellets übten Druck auf die Gebäudestruktur aus. Um diese zu entlasten, wurde der Brennstoff ebenfalls rasch abgesaugt. War der Kanal verstopft, wurde er mittels Kanalspül-LKW von Unrat befreit. Modernste Hochdrucktechnologie und spezielle Düsensysteme ermöglichen hier eine präzise und effektive Reinigung. Ein weiteres Plus: Die Fahrzeuge sind mit Rückgewinnungssystemen ausgestattet, die das aufgenommene Wasser filtern und wiederverwenden, was den Wasserverbrauch reduziert und die Umwelt schont.
Auch bei Aufräumarbeiten im Einsatz
Saubermacher ist auch in den Stunden und Tagen danach an der Seite der Bürger:innen und Unternehmer:innen. In der besonders stark betroffenen Gemeinde Sierndorf wurden 30 m³-Container aufgestellt, die fortlaufend mit Sperrmüll, darunter Möbel und Kleidung befüllt wurden. Auch in der Steiermark war Saubermacher rund 200 Stunden im Einsatz. In Wien leistete das Team unter anderem im 3. Bezirk bei der Denzel AG schnelle Hilfe. Dank kommt aus den Gemeinden und der Industrie.
Georg Hagl, Bürgermeister Judenau-Baumgarten: „Nach den schweren Regenfällen standen ganze Straßenzüge und Ortsteile unter Wasser, die Kanalisation war verstopft, und viele Keller waren überflutet. In dieser extremen Notsituation war es beruhigend zu sehen, wie schnell und professionell das Team von Saubermacher reagierte. Die Zusammenarbeit war von Anfang an reibungslos, alles lief perfekt und hochkompetent ab. Unser Saubermacher-Ansprechpartner übernahm die Koordination und innerhalb kürzester Zeit waren die benötigten Fahrzeuge vor Ort. Dank dieser professionellen Unterstützung konnten wir die Lage schnell unter Kontrolle bringen. Wir sind überaus dankbar für die hervorragende Hilfe.“
Gregor Strassl, CEO Wolfgang Denzel AG: „Unser zentraler Standort im 3. Bezirk war aufgrund der Nähe zum Donaukanal besonders stark von den Überschwemmungen betroffen. Dank der schnellen und professionellen Zusammenarbeit mit dem Team Saubermacher – vom Vertrieb über die Disposition bis zur Logistik – war binnen kürzester Zeit Hilfe vor Ort. Die Kollegen waren allein am ersten Tag fast 10 Stunden durchgehend im Einsatz und haben permanent Wasser abgepumpt. Zudem war unsere Garage hüfthoch mit einem Öl-Wassergemisch gefüllt. Auch hier hat Saubermacher sofort reagiert. Wir sind dem gesamten Team äußerst dankbar für diese schnelle und kompetente Unterstützung.“
Hans Roth, Gründer Saubermacher: „Die Solidarität der letzten Tage zeigt, wie die Menschen in diesem Land für einander einstehen. Ich bin froh, dass das Team Saubermacher in dieser Ausnahmesituation sowohl den Einsatzkräften als auch den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite stehen konnte und bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch als ehrenamtliche Feuerwehrmänner und –frauen, angepackt haben, wo es ging. Wir sind auch weiterhin 24/7 erreichbar.“