Tankreinigung

24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30

Peters Ölheizung wird immer teurer, produziert viel CO2 und wenig Wärme.
Ich weiß, was zu tun ist:

Ich bin PetersSaubermacher.

Saubermacher: Der richtige Ansprech­partner für Öltank­wartung und -reinigung sowie Tank­demontage und umwelt­freundliche Verwertung.

Öltankreinigung spart Kosten und schützt die Umwelt

Als Peter die Stiege zum Öltank runtergeht, um den Füll­stand zu kontrollieren, ist seine Laune im Keller. So kann es nicht weiter­gehen: Die alte Heizung schluckt Jahr für Jahr tausende Liter Öl, stößt massen­weise CO2 aus und lässt die Energie­kosten ins Unermessliche steigen. Aber dann hat Peter die rettende Idee. Er ruft einfach seinen Saubermacher an. Der weiß eigentlich immer, was zu tun ist.

Denn Saubermacher ist Nachhaltigkeits-Champion und der richtige Ansprech­partner für Öltank­wartung und -reinigung sowie Tank­demontage und umwelt­freundliche Verwertung.

Saubermacher reinigt Öltank und hilft so den Ölverbrauch der bestehenden Ölheizung zu reduzieren.

Öltank reinigen und Kosten sparen

Du hast auch einen alten Öltank?

Lass das meine Sorge sein – ich bin dein Saubermacher. Ich empfehle dir, deinen Tank regelmäßig reinigen und entgasen zu lassen. Das reduziert den Öl­verbrauch und sorgt dafür, dass deine Anlage auch langfristig im Top-Zustand bleibt. Für dich und für die Umwelt.

Service anfragen

So erkennst du, dass mit deiner Ölheizung etwas nicht stimmt:

  • Dein Heizölverbrauch nimmt stetig zu.
  • Deine Heizung funktioniert nicht richtig.
  • Der Rauchfangkehrer stellt zu hohe Abgaswerte fest.
  • Deine Dusche ist kalt.
  • Die Leitungen und Filter sind verschmutzt.
  • Dein Installateur empfiehlt eine Tankreinigung.

Jetzt anfragen

Alte Öl­heizung umwelt­freundlich entsorgen lassen
Dein Saubermacher berät dich gerne zu aktuellen Förderungen und kümmert sich um die Ab­wicklung

Raus aus Öl – rein in die grüne Zukunft

Bis zu € 10.000 Förder­ung bean­tragen

Du willst deine alte Öl­heizung umwelt­freundlich entsorgen und auf ressourcen­schonende Energie­quellen umsteigen? Wir beraten dich gerne zu aktuellen Förderungen und kümmern uns um die gesamte Ab­wicklung und die ordnungs­gemäße Demontage deiner Heizungs­anlage. Ein Umstieg ist nicht nur gut für die Umwelt, er senkt auch die laufenden Energie­kosten signifikant.

Mehr erfahren
Saubermacher reinigt Öltank

Tankreinigung

Du willst erst später „raus aus Öl“?

Deine Öl­heizung ist vielleicht noch nicht besonders alt und du möchtest sie noch ein paar Jahre nutzen? Kein Problem: Wir sorgen dafür, dass deine Tank­anlage bis zur verpflichtenden Um­stellung auf „grüne“ Heizungs­systeme regel­mäßig über­prüft wird und einwand­frei funktioniert.

Jetzt anfragen

Profitiere auch als Unternehmen
von der Öltank­reinigung 

Lass deinen Öl­tank auch als Unter­nehmen regel­mäßig von Saubermacher über­­prüfen und reinigen. Dadurch profitierst du nicht nur von höherer Effizienz und geringeren Kosten, sondern erfüllst auch sämtliche gesetzliche Vor­schriften. Zusätzlich leistest du auch einen positiven Beitrag für die Umwelt.

Saubermacher ist im Bereich Tank­reinigung ISO 45001 und SCC** (SCC = Safety Certificate Contractors) zertifiziert. Das internationale Zertifikat bestätigt, dass neben den Standards für Sicherheits-, Gesundheits- und Umwelt­management auch spezifischer Anforderungen in der petro­chemischen Industrie und in Raffinerien erfüllt werden. 

Jetzt anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen!

Wir melden uns verlässlich innerhalb des nächsten Arbeitstages zurück.

 

Häufige Fragen

  • Über 40 Jahre Erfahrung bei Reinigung und Demontage von Ölheizungen
  • Fachgerechte und umweltfreundliche Öltankentsorgung der alten Anlage
  • Rückkauf von Restöl aus dem Tank bei Demontagen
  • Internationale Zertifizierung (Sicherheit, Gesundheit, Umwelt)
  • Unterstützung bei Förderungsansuchen
  • Ausstellung des Entsorgungsnachweises für die Förderung

  • Weniger Ölverbrauch und damit geringere Heiz- und Stromkosten
  • Versicherungsschutz (Öltank muss alle 5 Jahre überprüft werden)
  • Sicherer und störungsfreier Betrieb
  • Schutz von Klima und Umwelt

Die Dauer ist abhängig von der Art, Größe und dem Zustand des Tanks. Bei einem üblichen Haushaltstank dauert die Reinigung ca. 2 bis 3 Stunden.

Nein, eine Reinigung ist auch mit gefülltem Öltank möglich. Das Heizöl wird einfach in einem Tankwagen zwischengelagert, gefiltert und zurück in den Tank gepumpt.

Wenn deine Heizung schon älter ist, kann sich der Umstieg auf eine neue Anlage lohnen. Besonders, da es aktuell hohe Förderungen für die Anschaffung neuer und umweltfreundlicher Heizalternativen gibt.

Herkömmliche Ölheizungen dürfen nach aktuellem Stand nur mehr bis 2035 in Verwendung sein. Mit einer regelmäßigen Reinigung verlängerst du die Lebensdauer deiner Ölheizung und kannst diese bis zum Umstieg weiter nutzen. Durch den geringeren Öl- sowie Stromverbrauch durch eine top-gewartete Umwelt schützt du auch das Klima.

Nach dem Sommer kann es vorkommen, dass die Ölheizung nicht einwandfrei funktioniert. Häufige Gründe dafür sind verschlammte Leitungen, verschmutzte Ölfilter oder Sedimentrückstände im Tank. Bevor die Heizung in Betrieb genommen wird, empfehlen wir eine Überprüfung und Reinigung. So ist Heizung für die Wintermonate betriebssicher.