Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und informiert bleiben!
Saubermacher und Meinhardt starten gemeinsam den Bau einer innovativen Recyclinganlage und setzen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit in Europa.
Saubermacher Tetovo feiert Erfolge: 34.000 Tonnen Müll gesammelt, Recycling gefördert und Bewusstseinsbildung in Schulen und Gemeinden gestärkt.
Die Ski WM 2025 beweist: Großveranstaltungen & Mülltrennung passen zusammen! Saubermacher sorgt für eine beeindruckende Trennquote von 66 %.
Kastner & Öhler und Saubermacher starten mit „Stoff für die Zukunft“ eine Initiative zur Wiederverwertung ausrangierter Textilien.
Durch Recycling, smarte E-LKW und Mehrweggebinde spart Saubermacher bei der Ski-WM 2025 bis zu 182 Tonnen CO₂ ein.
Nachhaltig durch die Feiertage: Regionale Produkte genießen, Müll vermeiden und Ressourcen schonen – für bewusste Weihnachten!
Saubermacher als Partner der Ski WM Saalbach 2025: Nachhaltigkeit trifft Wintersport – ein Circular Event für minimalen CO2-Fußabdruck!
Erster E-Müll-LKW mit Wertstoffscanner und Außen-Display in Wien im Einsatz
Die Montanuni Leoben gewinnt den Hans Roth Umweltpreis 2024: Paul Demschar wird für seine innovative Arbeit zur Optimierung der Bioabfallaufbereitung ausgezeichnet.
Seit 2021 wird gegen eine große Anzahl an Unternehmen aus der Abfallwirtschaft ermittelt. Saubermacher hat durch umfassende Kooperation wesentlich zur Aufklärung beigetragen.
Seit drei Jahrzehnten arbeiten Gady und Saubermacher erfolgreich zusammen. Ein Rotahorn-Baum am Hauptsitz in Lebring wurde als Zeichen dieser langjährigen Partnerschaft gesetzt.
Das LKH-Univ. Klinikum Graz, eines der größten Krankenhäuser Österreichs, setzt zukünftig auf einen E-LKW von Saubermacher zur Entsorgung von 3400 Tonnen Abfall jährlich.
Saubermacher stattet als Erster Müllfahrzeuge mit Defibrillatoren aus. Damit können die Fahrer:innen künftig noch effektiver als Ersthelfer:innen agieren.
Einer der führenden privaten Mobilitätskonzerne setzt im Sinne einer ökologischen Kreislaufwirtschaft auf das Know-how des Entsorgungsdienstleisters Saubermacher.
Selbstständiges Mülltrennen war auch für die Klientinnen und Klienten der Caritas Tagesstätten in Lanzendorf und Rannersdorf bisher nur schwer möglich.
Saubermacher erwirbt rund 69 Prozent an 3KF, einem kroatischen Abfallwirtschaftsunternehmen.
Kontakt
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: