Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und informiert bleiben!
Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. Nähere Informationen zu den Cookies, Ihren Rechten als Benutzer und die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Villacher Pilotprojekt wertet ein Wertstoffscanner von Saubermacher die Qualität der Mülltrennung aus. Auch die Glassammlung wird schlau.
Gemeinsam mit Umweltlandesrat Johann Seitinger präsentierte Saubermacher-Gründer Hans Roth im Grazer Marienstüberl die Aktion "Spenden statt verschwenden".
Mit seinen hohen Standards der Nachhaltigkeit wurde das steirische Recyclingunternehmen zum dritten Mal in Folge zum weltweit nachhaltigsten Entsorger gekürt.
Aller guten Dinge sind drei – nach diesem Motto wurde das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Saubermacher für seine nachhaltige Personalpolitik ausgezeichnet.
Das Entsorgungsunternehmen SERVUS, ein Betrieb von Holding Graz und Saubermacher sowie größtes Public Private Partnership in Österreich, testet derzeit einen vollelektrischen Pressmüllwagen.
Bis 2022 modernisiert und erweitert Saubermacher seine Verwertungskapazitäten an seinem Recyclingstandort südwestlich von Graz.
wastebox, die digitale Plattform für die Entsorgung von Baustellen, begnügt sich nicht damit, umweltschonend zu agieren. Durch die Kompensation von CO2-Emissionen ist diese Tätigkeit nun klimaneutral.
Öko-Pionier und Chocolatier Zotter setzt auch in der Abfallwirtschaft neue Maßstäbe. Das steirische Unternehmen steigert mit digitaler Waste Intelligence seine Nachhaltigkeitsperformance.
Gemeinsam mit Mitarbeitern aus den verschiedensten Arbeitsbereichen, vom Lader bis zum Vorstand, unterzeichnete Saubermacher-Gründer Hans Roth das Klimavolksbegehren.
Die Investition von rund 3 Millionen Euro bringt Saubermacher nicht nur erhöhte Sicherheitsstandards, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze und ein erweitertes Leistungsangebot.
Seit Jänner 2020 hat sich die Zahl der Nutzer der Kommunikations App Daheim von Energie Steiermark und Saubermacher um 17 Prozent erhöht.
Die Kunststoffabfälle sind seit Beginn der Corona-Krise in Österreich um ca. 8 Prozent gestiegen. Das Recycling spielt auch jetzt eine bedeutende Rolle.
Rund 17.000 Bürger der drei Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental und Preding profitieren ab sofort vom modernen Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Deutschlandsberg.
Kontakt
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: