Event­entsorgung

Eine Mitarbeiterin von Saubermacher kümmert sich um die Abfallentsorgung auf einem großen Veranstaltungsgelände. Mit Sicherheitskleidung und Handschuhen ausgestattet, sorgt sie für eine korrekte Mülltrennung in bereitgestellten Tonnen. Im Hintergrund sind Besucher und Zelte zu erkennen, was den Kontext eines Events verdeutlicht. Diese Szene unterstreicht die Bedeutung einer umweltfreundlichen Evententsorgung, um Sauberkeit und Nachhaltigkeit bei Großveranstaltungen zu gewährleisten. Fotocredit: Saubermacher
Ob Kon­zert, Mes­se, Sport­event oder Groß­ver­an­stal­tung – wir un­ter­stüt­zen Sie mit maß­ge­schnei­der­ten, um­welt­freund­li­chen Ent­sor­gungs­lö­sun­gen für je­des Event, da­mit Sie sich auf das We­sent­li­che kon­zen­trie­ren kön­nen: den Er­folg Ih­rer Ver­an­stal­tung.

Als er­fah­re­ner Part­ner für Even­t­ent­sor­gung ent­wi­ckeln wir in­di­vi­du­el­le Ent­sor­gungs­kon­zep­te, die auf die Be­dürf­nis­se und den Ab­lauf Ih­res Events ab­ge­stimmt sind. Un­se­re Lö­sun­gen um­fas­sen die Be­reit­stel­lung pas­sen­der Sam­mel­be­häl­ter, die prä­zi­se Ko­or­di­na­ti­on von Ab­hol­zei­ten so­wie die um­welt­ge­rech­te Ver­wer­tung sämt­li­cher an­fal­len­der Ab­fäl­le. Da­bei set­zen wir auf mo­der­ne Tech­no­lo­gi­en wie E-LKWs und di­gi­ta­le Tools wie un­se­ren Wert­stoff­scan­ner, um ma­xi­ma­le Trans­pa­renz und Ef­fi­zi­enz si­cher­zu­stel­len. Ne­ben der Ein­hal­tung ge­setz­li­cher Vor­schrif­ten un­ter­stüt­zen wir Ver­an­stal­ter und öf­fent­li­che Auf­trag­ge­ber bei der Um­set­zung nach­hal­ti­ger Kon­zep­te, ein­schließ­lich der Zer­ti­fi­zie­rung als „Green Event“. So ge­stal­ten wir Ih­re Ver­an­stal­tung kli­ma­freund­li­cher und res­sour­cen­scho­nen­der.

Unsere Leistungen

  • Beratung und Planung: Wir bieten umfassende Beratungsleistungen und erstellen maßgeschneiderte Abfallwirtschaftskonzepte für Ihre Veranstaltung, um eine nachhaltige und rechtssichere Entsorgung zu gewährleisten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Unser Team gewährleistet die Einhaltung aller geltenden Umwelt- und Entsorgungsvorschriften.
  • Behältersysteme und Recycling: Wir stellen die geeigneten Behälter für Mülltrennung bereit und sorgen dafür, dass sämtliche anfallende Ab­fäl­le umweltfreundlich verwertet werden.
  • Flexible Lösungen: Neben mobilen WC-Anlagen, Dusch- und WC-Con­tainern sowie Absperrgittern kümmern wir uns bei Bedarf um die End­reinigung Ihres Veranstaltungsortes.
  • Green Event-Management: Von der Beratung bis zur Umsetzung un­ter­stützen wir Sie bei der Zertifizierung als „Green Event“ und wei­te­ren Nachhaltigkeitsmaßnahmen, wie z. B. Müllvermeidung bei Groß­veranstaltungen.
  • Personalbereitstellung: Für die Betreuung und Koordination des Ab­fall­managements vor Ort stellen wir geschultes Personal zur Ver­fü­gung, das den reibungslosen Ablauf während Ihrer Veranstaltung si­cher­stellt.

Ihr Vorteil

  • Kosteneffizienz durch bedarfsgerechte Entsorgungslösungen
  • Jahrzehntelange Erfahrung im Event-Bereich
  • Rechtssicherheit durch Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben
  • Nachhaltige Veranstaltung durch gezielte Maßnahmen
  • Zeitersparnis durch Personalbereitstellung

Sie möchten diesen Service nutzen?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir melden uns verlässlich innerhalb des nächsten Arbeitstages zurück.

Ich nehme die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

 

Häufige Fragen

Ein Abfallwirtschaftskonzept deckt die Planung, Sammlung, Trennung, den Transport und die Verwertung von Abfällen während Ihrer Veranstaltung ab. Es berücksichtigt gel­tende gesetzliche Bestimmungen, Nachhaltigkeitsziele und maßgeschneiderte Ent­sor­gungslösungen.

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Kriterien für eine Green Event-Zertifizierung – dazu gehören Maßnahmen wie Müllvermeidung, Energieeffizienz und nachhaltige Be­schaffung. Green Events Austria bietet die Möglichkeit, Veranstaltungen als Green Event zertifizieren zu lassen.

Eine Checkliste für die Organisation nachhaltiger Veranstaltungen finden Sie hier:

Checkliste Green Events Austria

Ein Green Event ist eine nachhaltige Veranstaltung, die ökologische, soziale, wirt­schaft­li­che und kulturelle Aspekte in der Planung und Durchführung integriert. Der Fokus liegt auf ressourcenschonender Eventgestaltung, Abfallreduktion, Kli­ma­freund­lich­keit und sozialer Gerechtigkeit, um eine positive Wirkung für die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen.

Ja, wir stellen flexible Behältersysteme, mobile Container und spezielle Lösungen bereit, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Veranstaltungsortes zugeschnitten sind. Hier finden Sie eine Übersicht über gängige Behälter und Container.

Die Kosten für die Evententsorgung hängen von Größe, Art und Dauer Ihrer Ver­an­stal­tung ab. Unser Team erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre spe­zi­fi­schen Anforderungen zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns hier.

Unser Expertenteam verfolgt ständig die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und sorgt dafür, dass Ihre Veranstaltung alle Anforderungen erfüllt, um Bußgelder oder recht­li­che Komplikationen zu vermeiden.

Neben klassischen Entsorgungslösungen bieten wir umfangreiche Zusatzleistungen, wie die Bereitstellung von Frischwasser, Fäkalienabtransporten, Containerreinigungen, In­fra­struktur-Container (Büro, Mannschaft) und mehr. Außerdem kümmern wir uns bei Be­darf um die Bereitstellung von WC-Anlagen und die Endreinigung des Ver­an­stal­tungs­ge­län­des. Unsere erfahrenen Eventmanager unterstützen Sie gerne bei der in­di­vi­du­el­len Planung.

Darüber hinaus entlasten wir bei Bedarf auch Ihr Eventmanagement, indem wir die Kom­mu­nikation mit sämtlichen Gewerken (Gastronomie, Catering, Verkehr, usw.) direkt ü­ber­neh­men. Dafür stellen wir jeweils vor, während sowie nach dem Event geschultes Per­so­nal zur Verfügung.

Unerwartete Ereignisse, wie z. B. Wetterumschwünge, können zu Planabweichungen führen. Unser geschultes Personal steht Ihnen jederzeit zur Seite und reagiert schnell und professionell, um den reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung zu sichern.

24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30