Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und informiert bleiben!
Seit März können die rund 3000 Bürger und Bürgerinnen im neu geschaffenen Abfallsammelzentrum (ASZ) am Gassner-Betriebsgelände ihre Abfälle, Alt- und Problemstoffe zum Teil kostenlos abgeben.
Ziel des Projektes ist es, Mülltrennung und Recycling zu stärken sowie einen positiven Beitrag für die Region zu schaffen. Denn gelebte Kreislaufwirtschaft ist in Krisenzeiten besonders wichtig.
Am 22. April fand der internationale Tag der Erde statt. Die beiden Saubermacher-Beteiligungen Naturgut und sauber & stark haben Schüler:innen eingeladen und ihnen die Herstellung von Kompost gezeigt.
Der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln ist uns ein großes Anliegen. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Passend zu diesem Anlass stellen wir unsere neue Rezeptsammlung vor.
Sie möchten Ihre Ölheizung loswerden und auf eine umweltfreundlichere Heizmöglichkeit umstellen? Saubermacher übernimmt neben Tankreinigungen auch Tankdemontagen.
Saubermacher bietet gemeinsam mit der Sauermacher Outsourcing eine neue Leistung im Bereich Facility Services an. Mit modernsten Geräten werden ab sofort Lüftungsrohre inspiziert und gereinigt.
Mit der Überführung des Prototyps zum Saubermacher ECOPORT wurde das Projekt SecondLife – Batteries4Storage nun nach rund dreieinhalbjähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen.
Seit kurzem haben die Kollegen der Saubermacher Kanalservices einen neuen Mitarbeiter. Ein Roboter unterstützt das Team bei Kanalsanierungen.
Gemeinsam mit Redux Recycling GmbH erreicht Saubermacher dank der laufenden Weiterentwicklung seines Recyclingverfahrens für Lithium-Ionen-Batterien erstmals Verwertungsquoten von 95% bei Metallen.
Familie und Karriere unter einen Hut bringen? Zum Weltfrauentag möchte Saubermacher mit den Beiträgen von sechs engagierten Frauen stärker auf das Thema Chancengleichheit aufmerksam machen.
Anfang des Jahres hat Saubermacher die Geschäftsführung in seinem kroatischen Tochterunternehmen Saubermacher EKP erweitert. Vor rund zwei Jahren gelang der erfolgreiche Markteintritt.
Ob frisches Gemüse aus dem Garten, geschmackvolle Kräuter vom Balkon oder bunte Blumen als Dekoration – der Saubermacher Bodenschatz liefert alle wichtigen Nährstoffe für Ihr „Gartl“-Projekt.
Sonderabfälle aus Haushalten und Betrieben sind eine besondere Herausforderung für die Recyclingwirtschaft. Saubermacher ist Marktführer in diesem Bereich.
Dr. Thomas Nigl, der Gewinner des diesjährigen Hans Roth Umweltpreis geht der Frage nach, wie gefährliche Brände durch falsch entsorgte Batterien in Entsorgungsbetrieben vermieden werden können.
Heute am 26. Jänner findet der Welttag der Umweltbildung statt. Saubermacher sieht es in seiner Verantwortung, bei den nächsten Generationen ein Bewusstsein für Klima und Co. zu schaffen.
Ab 1. Februar 2022 führt das Powerduo Dr.-Ing. Julia Hobohm und Verena Seyer die Gemeinsame Rücknahmesysteme Servicegesellschaft mbH (GRS Service GmbH) in eine neue Zukunft.
Saubermacher steht für höchste Qualität. Aktuell durften wir wieder neue Auszeichnungen entgegennehmen bzw. bestehende verlängern. Das freut uns und darauf sind wir stolz!
Im Dezember wurden langjährige Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen Feier vom Vorstand und von den jeweiligen Führungskräften geehrt.
Bevor Sie unbeschwert ins neue Jahr starten können, sollten Sie Ihre „Altlasten“ loswerden. Saubermacher unterstützt Sie bei der Vernichtung von Akten und Datenträgern rasch, sicher und zuverlässig.
Saubermacher beteiligt sich zu 50,1 Prozent an der GRS Service GmbH. Ziel ist die Digitalisierung und Internationalisierung der Produktrücknahme von Batterien.
Hans Roth & die Caritas rufen dazu auf, die eigene Kästen aufmerksam zu sortieren und alte Bekleidung fachgerecht bei Altkleidercontainern & in den 33 Carla-Läden in der Steiermark abzugeben.
Die Daheim App geht in die nächste Runde und bietet künftig eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen: unter anderem ein Gutschein- und Treuepunktesystem.
Zu den Weihnachtsfeiertagen steigt das Abfallaufkommen deutlich an. Vor allem Verpackungen aus Kunststoff sowie Papier und Karton häufen sich. Es gibt jedoch tolle nachhaltige Alternativen.
Um die Sammelquoten für Getränkeverpackungen zu erhöhen, hat Saubermacher gemeinsam mit ARA und mehreren Getränkeherstellern eine neue Lösung auf den Weg gebracht.
Saubermacher unterstützt mit seiner jahrelangen Expertise im Bereich Nachhaltigkeits-Consulting Betriebe bei der Umsetzung von kreislauffähigen Produkten.
Wiederverwenden statt Wegwerfen. An der Mittelschule Ehrenhausen arbeiten SchülerInnen im Unterricht jetzt mit hochwertigen Tablets, die zuvor MitarbeiterInnen des Saubermachers dienten.
Gesteigerte Sammelmengen und verschärfte Sicherheitsanforderungen machten ein neues Lager für gefährliche Abfälle dringend notwendig. Nun wurde der Neubau feierlich eröffnet.
Saubermacher konnte zum vierten Mal in Folge beim GRESB-Rating als weltweit nachhaltigster Entsorger überzeugen und erhält auch ein 5-Sterne-Ranking für seinen Nachhaltigkeitseinsatz.
Die Gemeindeverbände Horn und Tulln setzen auf innovative Technologien in der Altglas- und Hausmüllentsorgung und leisten einen wichtigen Beitrag zu den Klimazielen.
Das innovative Projekt „MOM 2.0 - Mobiles Ordermanagement“ darf sich über den tollen 2. Platz freuen.
Saubermacher darf sich aufgrund der überzeugenden Leistung nun als eine von „Austria’s Best Managed Companies“ präsentieren.
Von 15.–16. September 2021 fand in Tulln die Kommunalmesse statt – Saubermacher präsentierte sich vor Ort.
Die Werkstättenabfall-Splittinganlage in Premstätten zählt zu den wichtigsten Anlagen bei Saubermacher und bereitet u. a. ölverunreinigte Betriebsmittel auf.
Bei regelmäßiger Wartung und Reinigung Ihres Ölabscheiders stellen Sie nicht nur die Funktion Ihrer Anlage sicher, sondern sind auch rechtlich abgesichert.
Die beiden Pionierunternehmen der Ressourcenwirtschaft stellen ein digitales Incentive-System für die getrennte Sammlung von Getränkeverpackungen vor.
Saubermacher Outsourcing d.o.o. übernimmt das Lagermanagement des Henkel Werks in Maribor. Dafür werden 30 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Saubermacher und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnen den jungen Grazer Severin Pock als ersten „Held des Klimaschutzes“ aus.
Der Saubermacher Standort Lannach wird ausgebaut und ab 2022 von den vier Gemeinden Dobl-Zwaring, Lannach, Lieboch und St. Josef als gemeinsamer Ressourcenpark genutzt.
Unsere Vision ist Zero Waste und wir unterstützen damit auch die Vermeidung von Abfällen. Daher kooperieren Saubermacher und der Verein "Die Fairmittlerei" und weisen auf unnötige Verschwendung hin.
Der Blick hinter die Recycling-Kulissen ist wieder möglich. Wir freuen uns sehr, dass mit Juli 2021 unsere Ecotour-Führungen in der Puchstraße wieder starten.
Saubermacher kommt seiner Verantwortung als guter Nachbar nach und baut auf seinem Standort eine 95 Meter lange und zehn Meter hohe Lärm- und Sichtschutzwand, – inklusive Begrünung.
Seit 1991 gibt es bei Saubermacher die getrennte Bio-Abfall-Sammlung in separaten Tonnen und seitdem auch hochwertige Pflanzerden und Kompost aus biogenen Abfällen. 100% Kreislaufwirtschaft.
100%iges Recyclingmaterial ist der Rohstoff für den neuen Öko-Restmüllsack, den es ab sofort testweise an über 70 SPAR-Standorten in den Regalen gibt. Eine Kooperation von Alufix, Saubermacher & SPAR.
Der Internationale Tag der Müllabfuhr am 17. Juni rückt all jene ins Rampenlicht, die in der gesamten Müllentsorgungskette vom Lader bis zum Smart Waste Spezialisten arbeiten.
Als eines der ersten Unternehmen österreichweit setzt Saubermacher ab sofort WhatsApp als Recruiting-Kanal ein. Gemeinsam mit PitchYou machen wir damit einen Schritt in die digitale Personalsuche.
Bei Verstopfungen zählt jede Minute. Als Österreichs größtes privates Recyclingunternehmen unterstützt Saubermacher sofort und leistet professionelle Hilfe.
Am 20. Mai findet der Weltbienentag (Happy World Bee Day) statt. Zu diesem Anlass übergab Saubermacher an ausgewählte Kunden Insektenhotels und Wildblumensamen.
Am Weltbienentags bedankte sich Saubermacher beim Biopharmaunternehmen für die langjährige Partnerschaft mit Insektenhotels und Wildblumensamen.
Abfälle vermeiden, den Recycling-Anteil erhöhen und das Abfallmanagement langfristig verbessern: Um das zu erreichen, hat sich AT&S mit Saubermacher einen kompetenten Partner an die Seite geholt.