Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und informiert bleiben!
Vor kurzem wurde die 30-jährige Partnerschaft mit dem Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln gefeiert. Saubermacher ist stolz, auch weiterhin für den Verband tätig zu sein.
Im Rahmen des Welttages der Umweltbildung am 26. Jänner möchten wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Als Dankeschön übergaben wir Unterrichtsboxen an Schulen.
Wir haben es geschafft und in der Best Recruiters Bewertung 2023 erstmals eine Gold-Auszeichnung erhalten.
Saubermacher Outsourcing managt in Hoče das Lager für sämtliche Rohstoffe und Materialien sowie die Produktionsversorgung für das Henkel Werk in Marburg.
„Plastik ist böse“ – diese Aussage stimmt keinesfalls. Richtig gesammelte und verwertete Kunststoffverpackungen haben viel Potenzial.
Die Saubermacher AG ist neuer Gesellschafter der Digi-Cycle GmbH, einem Tochterunternehmen der Altstoff Recycling Austria (ARA).
Zur Weihnachtszeit steigt das Müllaufkommen um rund 20 Prozent. Jeder von uns kann mit richtigem Mülltrennen und Vermeiden einen Beitrag zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz leisten.
Geflüchteten durch Sprache die Integration erleichtern – dieses Konzept verfolgt die FH JOANNEUM. Mit Unterstützung von Saubermacher können Ukrainer gratis Deutschkurse absolvieren.
„Während der Weihnachtsfeiertage entsteht jedes Jahr über 20 Prozent mehr Abfall und Lebensmittel im Wert von 30 Millionen Euro werden vernichtet“, ist Saubermacher-Gründer Hans Roth alarmiert.
Bei Gefährlichen Gütern ist Vorsicht angebracht. Deshalb ist es wichtig, diese Stoffe sicher und konform zu verpacken, lagern und transportieren. Vorschriften auf internationaler Ebene bietet das ADR.
Smartphone, Kühlschrank, Bohrmaschine und Co. Saubermacher schafft mit seiner Aufbereitungsanlage für Elektrokleingeräte (St. Michael/Österreich) eine Verwertungsquote von rund 96 %.
Bereits zum 17. Mal wurde die Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler:innen vergeben. Der Hauptpreis ging an Caroline Roithner/TU Wien mit ihrer Arbeit über die Bewertung von Recyclingprozessen.
Die Marke Saubermacher steht für höchste Kundenorientierung, beste Qualität und umfassende Nachhaltigkeit. Nun wurde Saubermacher für sein Branding ausgezeichnet.
Zum wiederholten Mal erreichte Saubermacher im internationalen Rating von GRESB ( eine Top-Platzierung unter den ersten drei in der Kategorie „Waste Treatment“.
Vor kurzem fand die Kundenveranstaltung Saubermacher Akademie statt. Unter dem Motto „Betriebliche Abfallwirtschaft – Alles, was Sie für 2023 wissen müssen“ wurden Kunden über Neuerungen informiert.
Verstaubte Anlagen, verschmutzte Tanks, verunreinigte Lüftungsrohre: Saubermacher unterstützt Sie bei der Instandhaltung von Anlagen und begleitet Sie am Weg zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Saubermacher-Gruppe kommt ihrer Verantwortung als Umwelt-Pionier nach: Das Tochter-Unternehmen servus setzt als erster Entsorger in Österreich auf Wasserstoffantrieb.
In seiner Verantwortung als guter Nachbar errichtete Saubermacher freiwillig eine rund 1.000 m2 große Lärmschutzwand samt Begrünung und Lebensraum für Tiere. Nun wurde sie feierlich eingeweiht.
Am neuen Standort in Kecskemét verarbeitet Saubermacher rund 30.000 Tonnen spezielle Abfälle. Letzte Woche wurde das neu errichtete Verwertungszentrum feierlich eröffnet.
Entsorgungssicherheit in hoher Qualität verbunden mit bester Kosteneffizienz für die Bevölkerung sind das Ziel und der Auftrag des gemeinsamen Erfolgsprojektes Hartberger Saubermacher, einem Public Private Partnership (PPP) der Stadtwerke Hartberg und Saubermacher. Am 9. September 2022 feierte der Hartberger Saubermacher sein 30-jährige Bestandsjubiläum.
Jährlich am 28. Juli findet der Welttag des Naturschutzes statt. Saubermacher gibt drei einfache Tipps, die jeder von uns in seinen Alltag einbauen kann.
Wir befinden uns in einer herausfordernden Zeit: Klimawandel, Pandemie und Krieg in der Ukraine. Vorsorge ist jetzt besonders wichtig. Die Abfallwirtschaft leistet hier einen wesentlichen Beitrag.
Geballte Power für die Umwelt: Die Saubermacher-Familie wächst weiter und freut sich, das Pinzgauer Entsorgungsunternehmen Gassner seit 1. Juli 2022 zu 100 % in der Gruppe zu begrüßen.
Eine Studie des IMWF hat Österreichs innovativste Unternehmen ermittelt. Wir freuen uns und sind stolz, dass Saubermacher zu den Gewinnern zählt.
Die Daheim App schafft neue Möglichkeiten in der Kommunikation für Gemeinden, Kindergärten/Schulen, Vereine und Betriebe. Die Bedienung des Management Centers ist einfach und spart Zeit.
Verlegte Rohre oder durch Starkregen verursachte Überschwemmungen? Wir bieten Leistungen rund um den Kanal für Kommunen, Verbände, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Privathaushalte an.
Bei Saubermacher sind seit kurzem Presscontainer und LKWs mit Sensoren bzw. Telematik-Software ausgestattet. Durch deren Einsatz wird die Effizienz erhöht und die nachhaltige Entsorgung gestärkt.
Gemeinsam mit der Rekord-National-Fußballspielerin und Umweltbotschafterin Sarah Puntigam und der Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner präsentierten der Naturschutzbund und das Ressourcenunternehmen Saubermacher heute die Aktion „Urbanes Garteln für eine lebenswerte Steiermark“.
Zur Steigerung der Recyclingquoten hat sich die ADA Möbelfabrik in Anger bei Weiz professionelle Unterstützung geholt: Ein Zero-Waste-Konzept von Saubermacher.
Seit 2018 wird jährlich am 20. Mai der Weltbienentag gefeiert. Da eine Welt ohne die kleinen fleißigen Insekten nicht denkbar wäre, müssen sie besonders geschützt werden.
Der Anstieg der E-Mobilität stellt uns vor neue Herausforderungen. Denzel, Porsche Austria und Saubermacher starten branchenübergreifende Initiative zur Verbesserung der Infrastruktur.
Seit März können die rund 3000 Bürger und Bürgerinnen im neu geschaffenen Abfallsammelzentrum (ASZ) am Gassner-Betriebsgelände ihre Abfälle, Alt- und Problemstoffe zum Teil kostenlos abgeben.
Ziel des Projektes ist es, Mülltrennung und Recycling zu stärken sowie einen positiven Beitrag für die Region zu schaffen. Denn gelebte Kreislaufwirtschaft ist in Krisenzeiten besonders wichtig.
Der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln ist uns ein großes Anliegen. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Passend zu diesem Anlass stellen wir unsere neue Rezeptsammlung vor.
Sie möchten Ihre Ölheizung loswerden und auf eine umweltfreundlichere Heizmöglichkeit umstellen? Saubermacher übernimmt neben Tankreinigungen auch Tankdemontagen.
Saubermacher bietet gemeinsam mit der Sauermacher Outsourcing eine neue Leistung im Bereich Facility Services an. Mit modernsten Geräten werden ab sofort Lüftungsrohre inspiziert und gereinigt.
Mit der Überführung des Prototyps zum Saubermacher ECOPORT wurde das Projekt SecondLife – Batteries4Storage nun nach rund dreieinhalbjähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen.
Seit kurzem haben die Kollegen der Saubermacher Kanalservices einen neuen Mitarbeiter. Ein Roboter unterstützt das Team bei Kanalsanierungen.
Gemeinsam mit Redux Recycling GmbH erreicht Saubermacher dank der laufenden Weiterentwicklung seines Recyclingverfahrens für Lithium-Ionen-Batterien erstmals Verwertungsquoten von 95% bei Metallen.
Familie und Karriere unter einen Hut bringen? Zum Weltfrauentag möchte Saubermacher mit den Beiträgen von sechs engagierten Frauen stärker auf das Thema Chancengleichheit aufmerksam machen.
Anfang des Jahres hat Saubermacher die Geschäftsführung in seinem kroatischen Tochterunternehmen Saubermacher EKP erweitert. Vor rund zwei Jahren gelang der erfolgreiche Markteintritt.
Ob frisches Gemüse aus dem Garten, geschmackvolle Kräuter vom Balkon oder bunte Blumen als Dekoration – der Saubermacher Bodenschatz liefert alle wichtigen Nährstoffe für Ihr „Gartl“-Projekt.
Sonderabfälle aus Haushalten und Betrieben sind eine besondere Herausforderung für die Recyclingwirtschaft. Saubermacher ist Marktführer in diesem Bereich.
Dr. Thomas Nigl, der Gewinner des diesjährigen Hans Roth Umweltpreis geht der Frage nach, wie gefährliche Brände durch falsch entsorgte Batterien in Entsorgungsbetrieben vermieden werden können.