Sickerschacht­reinigung

Die Aufnahme zeigt einen Mitarbeiter von Saubermacher bei der Reinigung eines Sickerschachts mit einem Hochdruckreiniger. Neben ihm steht ein modernes Spezialfahrzeug, das für die Entsorgung des Schmutzwassers aus dem Sickerschacht ausgestattet ist. Diese Szene veranschaulicht die gründliche und umweltfreundliche Reinigung von Sickerschächten, um ihre Funktionalität und Langlebigkeit sicherzustellen. Warnkegel und Sicherheitskleidung sorgen für einen sicheren Arbeitsablauf. Fotocredit: Saubermacher
Zu­neh­men­der Stark­re­gen ver­stopft und ver­schlammt Ab­was­ser­sys­te­me, ins­be­son­de­re Si­cker­schäch­te. Sau­ber­ma­cher beugt mit ei­ner pro­fes­sio­nel­len Rei­ni­gung Über­schwem­mun­gen vor.

Unsere Leistungen

  • Sichtkontrolle
  • Hochdruckreinigung
  • Schadenserhebung bei Haus- und Betriebskanalanlagen
  • Überprüfung, Reinigung und Wartung von Kleinkläranlagen, Sickerschächten, Verkehrsflächensicherungsschächten, Hauskanalanlagen, Betriebskanalanlagen, Pumpschächten, Rückstausicherungseinrichtungen
  • Erstellung von individuellen Reinigungs- und Instandhaltungskonzepten
  • Dokumentation aller Wartungs- und Reinigungsprozesse

Ihr Vorteil

Saubermacher berät Sie kostenlos und erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept für eine Sickerschachtreinigung. Sie profitieren von unseren erfahrenen Mitarbeitern und innovativen Technologien.

  • Vorbeugung gegen Überschwemmungen und hohe Folgekosten
  • Gewährleistung der Funktionalität
  • Zeitersparnis durch leistungsstarke Technologien und flexible Reinigungszeiten
  • Kostenreduktion durch geringen Wartungsaufwand
  • Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben
  • Gesetzlich anerkannte Abwasseranalyse und Probenahme
  • Verlängerung der Lebensdauer
  • 24 h Notdienst für Kanal
  • Alles aus einer Hand

Sie möchten diesen Service nutzen?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir melden uns verlässlich innerhalb des nächsten Arbeitstages zurück.

Ich nehme die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

 

Häufige Fragen

Bei starken Regenfällen können Sickerschächte mit Schlamm, Laub und anderen Ablagerungen verstopfen. Dadurch versickert das Wasser langsamer oder gar nicht mehr, was dazu führen kann, dass die Schächte überlaufen und Überschwemmungen entstehen. Um das zu verhindern, sollten Sickerschächte regelmäßig gereinigt und gewartet werden. So bleibt die Funktion erhalten und das Regenwasser kann ungehindert abfließen.

24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30