Tankdemontage und Tankentsorgung

Unsere Leistungen
- Beratung beim Umstieg auf eine grüne Heizalternative
- Tankreinigung, auch gasfrei (vor einer Demontage zwingend notwendig)
- Tankdemontage mit verschiedenen Verfahren je nach Anforderung
- Plasma-Schmelz-Schneiden
- Autogenschneiden
- Kalttrennen
- Ordnungsgemäße Entsorgung von Heizöltanks und Heizkessel
- Unterstützung bei der Erstellung von Behördenmeldungen für die Stilllegungsanzeige
- Abschlussdokumentation bzw. Ausstellung eines Entsorgungsnachweises
- Überprüfung von möglichen Kontaminationen bei der Stilllegung eines Erdtanks
Ihre Vorteile
- Über 40 Jahre Erfahrung bei der Demontage von Öltanks und Ölheizungen
- Überblick und Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben
- Fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung der alten Anlage
- Rückkauf von Restöl aus dem Tank
- Ausstellung des Entsorgungsnachweises für Förderungseinreichungen
- Besenreine Übergabe des Tankraums nach der Demontage
- Alles aus einer Hand
- Wir sind SCC**- und ISO 45001-zertifiziert
Unser Tipp
Der Umstieg auf eine nicht fossile Heizalternative wird jetzt mit bis zu € 10.000 Förderung unterstützt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sie möchten diesen Service nutzen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Häufige Fragen
Die Kosten der Demontage sind abhängig von der Größe und Bauart des Kessels, also Kunststofftank oder Stahltank. Außerdem beeinflussen die Gegebenheiten vor Ort die Höhe der Kosten, z. B. Verbau des Kessels. In einem Einfamilienhaus liegen die Kosten für eine Öltankentsorgung zwischen 1.000 und 6.000 Euro liegen. Wichtig ist, dass Sie die Arbeiten von einem zertifizierten Betrieb durchgeführt werden. Nur so erhalten Sie einen Entsorgungsnachweises für Förderungseinreichungen. Sie möchten mehr zur Öltankentsorgung wissen? Unser Kundenservice beantwortet Ihre Fragen gerne.
Als erstes werden sämtliche Rohrleitungen zwischen dem Tank und dem Kessel getrennt und entfernt. Im nächsten Schritt wird das übrige Heizöl und abgesetzter Ölschlamm abgepumpt. Daraufhin wird der Tank gereinigt und demontiert. Stahltanks z. B. werden zerschnitten. Alle Teile sowie Reststoffe werden von uns übernommen und ordnungsgemäß entsorgt. In bestimmten Fällen ist nach Abschluss der Arbeiten auch die Überprüfung eines Sachverständigen notwendig. Unsere Fachexperten beraten Sie gerne.