24/7 Notdienst
+43 59 800 2333
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk · Ktn
Ölalarm
Stmk · Ktn · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30

Demontagen und Abbrüche

Demontagen und Abbrüche: Von Öltanks bis hin zu ganzen Industrieanlagen, Saubermacher übernimmt die komplette Abwicklung, bis hin zur nachhaltigen Entsorgung. Holen Sie sich noch heute einen Beratungstermin und profitieren Sie von unserem Fachwissen!
Ob Öltanks, Fahrstühle, Heizungen, Lüftungsanlagen, komplette Industrieanlagen, alte Industriegebäude oder Einfamilienhäuser. Saubermacher führt für Sie Demontagen und Abbrüche aller Art durch. Nach einer Besichtigung unserer Experten, erhalten Sie ein individuelles Angebot. Ihr Vorteil: ein Ansprechpartner für die gesamte Abwicklung inkl. der nachhaltigen Entsorgung des anfallenden Abfalls.

Unsere Leistungen

  • Reinigungsarbeiten vor der Demontage
  • Demontage und Abbruch von z. B.
    • Heizungen und Tanks
    • Lüftungsanlagen
    • Stahlkonstruktionen
    • Industriebehältern
    • Bauwerken
  • Zerlegung und Abbau mit Spezialwerkzeug
  • Rasche Demontage bzw. Abbrucharbeit durch erfahrenes Fachpersonal
  • Abtransport und umweltfreundliche Verwertung/Entsorgung
  • Begleitende Analytik im eigenen akkreditierten Labor clug

Ihre Vorteile

  • Kostenoptimierung durch kompetente Beratung und umfangreiches Fachwissen
  • Zeitersparnis durch modernste Demontage- und Abbruchverfahren
  • Fachgerechte Trennung und umweltfreundliche Verwertung aller anfallenden Abfälle
  • Rechtssicherheit auch im Bereich Abfallwirtschaftsgesetz
  • Ein Ansprechpartner für die gesamte Abwicklung

Sie möchten diesen Service nutzen?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir melden uns verlässlich innerhalb des nächsten Arbeitstages zurück.

 

Häufige Fragen

Hier finden Sie fünf Punkte, die Sie vor dem Abriss eines Hauses bzw. vor einer Hausentkernung klären sollten:

  1. Genehmigung: Ist der Abriss bei der Baubehörde meldungs- oder bewilligungspflichtig?
  2. Abriss oder Renovierung? Welche Entscheidung ist vorteilhafter (Aufwand, Abrisskosten usw.)?
  3. Wer macht den Abriss?
  4. Wer kümmert sich um die Entsorgung von Bauschutt und Co?
  5. Sind gefährliche Abfälle, wie z. B. Asbest, verbaut? Diese müssen getrennt von anderen Abfällen gesammelt und entsorgt werden.

Saubermacher hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Baustellenentsorgung und berät Sie gerne. Nach einer Besichtigung vor Ort erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Vereinbaren Sie einen Termin über unser Kundenservice.