
Was tun bei Starkregen & Überschwemmung?
Vorsorge ist besser als Nachsorge! Mit einfachen Maßnahmen kommt es erst gar nicht zu Überschwemmungen und Co. Christoph Stiegler, Leiter Kanalservices bei Saubermacher, beantwortet drei Fragen, die sich jeder Hausbesitzer zu Herzen nehmen sollte.
Im Sommer treten Extremwetterereignisse gehäuft auf. Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Im Laufe des Jahres können Abwassersysteme, Dachentwässerungen und Sickerschächte durch Laub, Moos, Blütenstaub etc. verschlammen. Bei Starkregen können diese Abwassersysteme dann sehr schnell verstopfen. Damit auf Ihrem Grundstück keine Überschwemmungen auftreten, ist die regelmäßige Wartung und professionelle Reinigung Ihrer Anlagen wichtig.

Und was bedeutet das für den Kanal?
Ein verstopfter Kanal kann zum Überlaufen des Abflusses im Haus oder Betrieb führen und so teure Folgeschäden in Böden und Wänden verursachen. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Grundsubstanz des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen wird und aufwendig saniert werden muss. Regelmäßige Wartung und Reinigung beugen unliebsamen Überraschungen vor und verringern auch die Kosten für die Erhaltung deutlich.
Wo können Betriebe vorsorgen?
Der Klimawandel verursacht zunehmend extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Überflutungen und Co. Daher ist es besonders wichtig, dass Ihre (Öl-)Abscheideranlage jederzeit vollumfänglich funktioniert. Die gesetzlich vorgeschriebene, regelmäßige Wartung erhält die Funktionsfähigkeit und verlängert die Lebensdauer. Saubermacher stellt sicher, dass die Anlage auch unter schwierigsten Bedingungen dauerhaft störungsfrei arbeitet.
Wichtig: Nicht nur für Private, auch für Betriebe ist die regelmäßige Reinigung ihres Kanals ein wichtiges Thema.
Sie haben Fragen zu Ihrem Kanal oder möchten auf Nummer sicher gehen und eine professionelle Reinigung durchführen? Kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Hier finden Sie interessante Links zum Thema:
- Kanalreinigung bei Umbau und Renovierung
- 24/7 Notdienst für Kanal & Rohrverstopfungen
- Services rund um den Kanal