
Frühjahrsputz im Archiv: Wohin mit Akten und Datenträgern?
Nach wie vor gilt: Für vertrauliche Daten und personenbezogene Informationen müssen spezielle gesetzliche Regelungen beachtet werden. Das gilt auch für die Entsorgung! Saubermacher vernichtet als erfahrener Experte sämtliche Unterlagen und Datenträger gesetzeskonform, endgültig und absolut zuverlässig. In Zeiten von Corona werden dabei sowohl die Kunden als auch die Saubermacher bestens geschützt: Die gesamte Abwicklung kann von der Bestellung bis zur Übermittlung des Vernichtungszertifikats völlig kontaktlos erfolgen.
Akten und Datenträger können auf zwei verschiedene Arten entsorgt werden. Einerseits durch die Aufstellung und Entleerung von gesicherten Spezialbehältern, andererseits durch die Vernichtung direkt beim Kunden mittels mobilem Aktenschredder. Unser Kundenservice-Team berät gerne über die beste Variante. In beiden Fällen erfolgt die Vernichtung gemäß ÖNORM S 2109 inkl. Protokollierung. Auf Wunsch wird auch ein Vernichtungszertifikat ausgestellt.
Ob Schriftstücke, Speicherkarten, Disketten, Festplatten oder andere Speichermedien – Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen können sich beim Entsorgen mit Saubermacher auf höchste Sicherheit und Vertraulichkeit verlassen. Gerne können Unterlagen und Dokumente auch an einem der Standorte selbst angeliefert werden. Das kostet zwar Zeit, spart aber Geld. Bitte jedenfalls eine eigene Schutzmaske mitbringen.
Unsere Standorte: https://saubermacher.at/unternehmen/standorte/
Neben der DSGVO-Konformität profitieren Kunden von der hohen Transparenz der Arbeitsvorgänge und der Durchführung durch Fachpersonal. Ordnungsgemäße Akten- und Datenträgervernichtung tut aber nicht nur den Institutionen selbst gut, sondern auch der Umwelt. Das geschredderte bzw. vernichtete Material wird nämlich zurück in den Stoffkreislauf geführt. Außerdem ermöglicht so ein „Frühjahrsputz“ Platz für Neues und schafft auch frische Energie, um hoffentlich in Kürze wieder voll durchstarten zu können.
Also ran an die alten Akten! 😉
Weiterführende Links: