Desktop-Bildschirm zeigt einen Ausschnitt des Saubermacher Newsletters

Abonnieren
Sie unseren
Newsletter!

Desktop-Bildschirm zeigt einen Ausschnitt des Saubermacher Newsletters

Alles News aus der Saubermacher Gruppe

Alle News von Saubermacher und sämtliche Themen rund um die Abfall- und Recyclingwirtschaft direkt in Ihr Postfach.  Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert.

Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Aussendungen.

Jänner 2024
Aktenvernichtung für mehr Effizienz und Freiraum

Dezember 2023
3 Tipps für nachhaltige Weihnachten

Oktober 2023
Wie umweltfreundlich ist die Baubranche?

September 2023
Klimaheld:innen ausgezeichnet!

Juli 2023
Gewitter und Starkregen? So schützen Sie sich vor Überschwemmungen!

Juni 2023
Nachhaltig Umbauen mit Saubermacher

Mai 2023
Ersatzbrennstoffe als alternative Energiequellen

April 2023
Abfälle als wertvolle Rohstoffquelle

März 2023
Kreislaufwirtschaft am Bau – ist das möglich?

Februar 2023
Richtige Mülltrennung als Erfolgsfaktor der Kreislaufwirtschaft

Jänner 2023
Herausforderung Kunststoffrecycling

Sie möchten mehr sehen? Hier geht’s zum Newsletter Archiv.

News

18. Dezember 2024
Werner Brugner, Kammerdirektor; Direktvermarkterin Michaela Friedl aus St. Stefan im Rosental; Hans Roth, Saubermacher Gründer; Direktvermarkter Franz Kober aus Hochenegg bei Ilz; und Manfred König, Geschäftsleiter Saubermacher präsentieren nachhaltige Geschenkideen und regionale Lebensmittel in festlicher Atmosphäre. Links im Bild stehen Tische mit Geschenkboxen, während rechts eine Biotonne mit einem üppig dekorierten Gemüsebaum zu sehen ist. Die Aktion betont bewusstes Konsumieren und Müllvermeidung zu den Feiertagen.; © LK Steiermark/Danner

Nachhaltig durch die Feiertage: Regionale Produkte genießen, Müll vermeiden und Ressourcen schonen – für bewusste Weihnachten!

11. Dezember 2024
Hans Roth, Roswitha Stadlober und Manfred König halten gemeinsam ein Modell eines Saubermacher-Fahrzeugs bei einer Presseveranstaltung zur Ski-WM 2025. Die Partnerschaft steht für innovative Abfalllösungen und Nachhaltigkeit im Wintersport. Copyright: Ski Austria

Saubermacher als Partner der Ski WM Saalbach 2025: Nach­hal­tig­keit trifft Wintersport – ein Circular Event für mi­ni­ma­len CO2-Fußabdruck!

11. Dezember 2024
Ein Mann im blauen Anzug und eine Frau im weißen Blazer schütteln sich die Hände vor einer modernen Gebäudeumgebung. Die Szene symbolisiert Saubermachers Erfolg bei der Erlangung der ISO 37301 Zertifizierung und ihr Engagement für hohe Compliance-Standards. Fotocredit: Saubermacher

Saubermacher erfüllt als eines der ersten Unternehmen in der Branche die ISO 37301 Standards für Compliance!

11. Dezember 2024
Eine grafische Darstellung eines Paragrafenzeichens, das auf einer roten Basis steht und durch Metallstäbe mit glänzenden Kugeln verbunden ist. Das Bild symbolisiert rechtliche Vernetzung und Struktur, passend zu neuen Regelungen in der Abfallwirtschaft, wie der ALSAG-Novelle, Batterie-VO und AWG-Novelle, die Digitalisierung und Recyclingprozesse fördern.

Neuerungen 2025: ALSAG, Batterieverordnung und AWG-Novelle im Fokus – was sich in der Abfallwirtschaft ändert.

3. Dezember 2024
Ein vollelektrischer E-Müll-LKW der Saubermacher AG steht vor dem Wiener Stephansdom. Der LKW ist mit einem 55-Zoll-Außendisplay und einem Wertstoffscanner ausgestattet und dient der umweltfreundlichen Abfallentsorgung.

Erster E-Müll-LKW mit Wertstoffscanner und Außen-Display in Wien im Einsatz

28. November 2024
Saubermacher-Fahrer Wilfried Deutsch zeigt stolz den neuen Defibrillator, der in seinem Müllfahrzeug für den Notfall bereitsteht. Im Hintergrund ist das Müllfahrzeug der Gemeinde Feldbach zu sehen. Fotocredit: Saubermacher

Saubermacher stattet als Erster Müllfahrzeuge mit Defibrillatoren aus. Damit können die Fah­rer:in­nen künftig noch ef­fek­ti­ver als Erst­hel­fer:innen agieren.

13. November 2024
Paul Demschar von der Montanuni Leoben mit dem Hans Roth Umweltpreis 2024, vor einer Saubermacher-Wand.

Die Montanuni Leoben gewinnt den Hans Roth Umweltpreis 2024: Paul Demschar wird für seine innovative Arbeit zur Op­ti­mierung der Bioabfall­auf­be­rei­tung aus­ge­zeichnet.

11. November 2024
Zwei neue Balldosen von HEAD, TOUR XT und TOUR, mit einem Tennisball auf einem Sandplatz im Vordergrund. Die Verpackungen sind nachhaltiger gestaltet, mit recyceltem PET-Material und reduziertem Tintenverbrauch. Fotocredit: Head

Recycling trifft Tennis: HEADs neue PET-Balldose spart CO2 und setzt mit Saubermacher auf Kreislaufwirtschaft im Sport!

31. Oktober 2024
Illustration von Einweggetränkeverpackungen mit Recycling-Symbol und Münzen, Darstellung des Einwegpfandsystems.

Ab 2025 startet in Österreich das Einwegpfandsystem für Flaschen und Dosen, um Re­cy­cling zu fördern und die Umwelt zu schützen. Ein wich­tiger Schritt für die Kreis­lauf­wirt­schaft.

24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30