24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30
Desktop-Bildschirm zeigt einen Ausschnitt des Saubermacher Newsletters

Abonnieren
Sie unseren
Newsletter!

Desktop-Bildschirm zeigt einen Ausschnitt des Saubermacher Newsletters

Alles News aus der Saubermacher Gruppe

Alle News von Saubermacher und sämtliche Themen rund um die Abfall- und Recyclingwirtschaft direkt in Ihr Postfach.  Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert.

Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Aussendungen.

Dezember 2022
Nachhaltige Feiertage

November 2022
Elektroaltgeräte als wertvolle Sekundärrohstoffquelle

Oktober 2022
Anlagen im Top-Zustand? Zeit und Kosten sparen mit einer Spezialreinigung

September 2022
Best Practice: Wie durch Kunststoffrecycling wertvolle Rohstoffe geschont und Abfälle vermieden werden

Sie möchten mehr sehen? Hier geht’s zum Newsletter Archiv.

News

19. September 2023
Redwood erwarb 100 Prozent der Saubermacher-Tochter Redux Recycling GmbH, dem führenden Lithium-Ionen-Batterie-Recycler in der EU, per 14. Sep-tember 2023. Saubermacher bleibt weiterhin im Bereich der Lithium-Batterien-Verwertung mit Redwood in strategischer Partnerschaft aktiv.

Saubermacher legt den Ausbau seines selbst entwickelten Re­cyclingverfahrens für Lithium-Ionen-Batterien in die Hände des US-Kreislaufwirtschafts­spe­zialisten Redwood Materials Inc („Redwood“).

14. September 2023
Saubermacher spendet 25 Bio-Obstbäume an Wildtiere in Not

Der Grazer Verein „Kleine Wild­tie­re in großer Not“ bedankt sich nach Abschluss der Bauar­bei­ten für die Spende von 25 Bio-Obstbäumen bei Sau­ber­ma­cher-Gründer Hans Roth.

13. September 2023
Repair Cafés bieten kostenlose Unterstützung von Fachleuten für Reparaturen von defekten Geräten.

Repair Cafés bieten Reparaturen von Geräten an. Falls dies nicht möglich ist, bietet der Repa­ratur­bonus finanzielle Unter­stützung. Und zum Schluss ist eine fach­gerechte Entsorgung wichtig.

13. September 2023
Delger ist seit Anfang September bei Saubermacher und unterstützt im Customer Service.

Job­suchende finden nicht nur auf dem klassischen Be­wer­bungs­weg zu Sauber­macher. Viele starten über so­ge­nannte arbeits­platz­nahe Aus­bildungen ihre Karriere bei uns.

11. September 2023
(v.l.n.r.) Hans Roth, Saubermacher Gründer; Christian Redl, Ambassador; Martin Aigner, CEO Reefvillage; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Fotorechte: Saubermacher

Der Verein Reefvillage führt Müll­sammelaktionen in der Do­nau durch und wurde für sein Enga­gement nun von Sau­ber­ma­cher und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt.

11. August 2023
CO2-Einsparung durch HVO 100: Saubermacher nutzt innovativen Bio-Kraftstoff für Abfallsammlung. Bis 90% weniger CO2, geringere Schadstoffe und Schritte zur klimaneutralen Flotte bis 2040.

Als erster Entsorger Österreichs setzt Saubermacher bei der Ab­fall­sammlung auf den fos­sil­frei­en Kraftstoff HVO 100.

27. Juli 2023
Saubermacher schafft am Weltnaturschutztag Bewusstsein für die begrenzten natürlichen Ressourcen und deren Schutz.

Der 28. Juli steht im Zeichen des Naturschutzes – dieser Aktions­tag soll Bewusstsein für die begrenzten natürlichen Res­sour­cen und deren Schutz schaffen.

26. Juli 2023
Foto (v.l.n.r.). Pierre Graf, Müllaufleger Saubermacher; Peter Friesenbichler, LKW-Fahrer Saubermacher; Manfred König, Vertriebsdirektor Saubermacher; Helmut Prade, AWV Mürzverband; Rudolf Hofbauer, Bürgermeister Langenwang; Regina Schrittwieser, Bürgermeisterin Krieglach; Christian Sander, Bürgermeister Kindberg; Jochen Jance, Bürgermeister Sankt Barbara im Mürztal; Heinz Brunnhofer, Sales Manager Saubermacher. Fotorechte: Klaus Morgenstern

Sechs steirische Gemeinden engagieren sich gemeinsam mit Umweltpionier Saubermacher intensiv für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft in der Region.

25. Juli 2023
Saubermacher Kanalservices helfen bei Überschwemmungen nach Starkregen und haben Tipps zur Vorbeugung.

Der Sommer bringt heftige Gewitter inkl. Starkregen mit. Die Folgen können unliebsame Überschwemmungen sein. Hausbesitzer können jedoch gegen Schäden vorbeugen. Wie genau, erklärt ein Kanal-Experte.