24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30
Desktop-Bildschirm zeigt einen Ausschnitt des Saubermacher Newsletters

Abonnieren
Sie unseren
Newsletter!

Desktop-Bildschirm zeigt einen Ausschnitt des Saubermacher Newsletters

Alles News aus der Saubermacher Gruppe

Alle News von Saubermacher und sämtliche Themen rund um die Abfall- und Recyclingwirtschaft direkt in Ihr Postfach.  Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert.

Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Aussendungen.

Jänner 2024
Aktenvernichtung für mehr Effizienz und Freiraum

Dezember 2023
3 Tipps für nachhaltige Weihnachten

Oktober 2023
Wie umweltfreundlich ist die Baubranche?

September 2023
Klimaheld:innen ausgezeichnet!

Juli 2023
Gewitter und Starkregen? So schützen Sie sich vor Überschwemmungen!

Juni 2023
Nachhaltig Umbauen mit Saubermacher

Mai 2023
Ersatzbrennstoffe als alternative Energiequellen

April 2023
Abfälle als wertvolle Rohstoffquelle

März 2023
Kreislaufwirtschaft am Bau – ist das möglich?

Februar 2023
Richtige Mülltrennung als Erfolgsfaktor der Kreislaufwirtschaft

Jänner 2023
Herausforderung Kunststoffrecycling

Sie möchten mehr sehen? Hier geht’s zum Newsletter Archiv.

News

20. Juni 2024
Saubermacher-Fahrer sind jetzt mit Defibrillatoren ausgestattet und können als effektive Ersthelfer Leben retten. Dank dieser Innovation sind sie bestens für Notfälle gerüstet.

Saubermacher stattet als Erster Müllfahrzeuge mit Defibrillatoren aus. Damit können die Fahrer:innen künftig noch effektiver als Ersthelfer:innen agieren.

4. Juni 2024
Pünktlich zum Weltumwelttag starten Denzel und Saubermacher eine umfangreiche Kooperation zur Reduktion von Abfall und Förderung der Kreislaufwirtschaft. Von der Abfallvermeidung bis zur fachgerechten Verwertung von E-Auto-Batterien.

Einer der führenden privaten Mo­bi­litätskonzerne setzt im Sin­ne einer ökologischen Kreis­lauf­wirtschaft auf das Know-how des Entsor­gungs­dienst­leis­ters Saubermacher.

29. Mai 2024
Foto (v.l.n.r.). Klientinnen und Klienten der Caritas Tagesstätte gemeinsam mit Franz Marenich (Caritas Leiter NÖ Süd, Dritter von links), Thomas Horatschek (

Selbstständiges Mülltrennen war auch für die Klientinnen und Klienten der Caritas Tagesstät­ten in Lanzendorf und Ran­ners­dorf bisher nur schwer möglich.

24. Mai 2024
Saubermacher übergibt Insektenhotels zum Weltbienentag an die Gemeinde Raaba/Grambach

Am 20. Mai feiern wir den Welt­bienentag. Dieser erinnert, wie wichtig Bienen für unser Öko­system sind. Aus diesem Grund haben wir Insektenhäuser an un­se­re Kunden und Partner ver­schenkt.

23. Mai 2024
Die Steirischen Jungbauern und Saubermacher präsentieren die „Restlbox“ als Lösung gegen Lebensmittelverschwendung. Gäste können so übrig gebliebene Speisen einfach mit nach Hause nehmen.

„Packs´s ein, weil Lebensmittel sind wertvoll!“, sagen die Steiri­schen Jungbauern im Zuge ihrer heute gestarteten Initiative ge­gen Lebensmittel­ver­schwen­dung in der Gastrono­mie.

21. Mai 2024
Ein Freiwilliger entfernt Müll mit einer Zange in einer stark verschmutzten Gegend im Nationalpark Šar Planina.

Am vergangenen Pfingst­wo­chen­en­de fand zum vierten Mal in Folge in zahlreichen Ge­mein­den der größte „Früh­jah­res­putz“ des Landes statt.

15. Mai 2024
Foto (v. l. n. r.) Ognjen Poljak/3KF, Ilija Špikić, Trgo-Sirovina, Ivan Rezo,/3 KF, Rudolf Horvat, Saubermacher Slovenija, Robert Cajic, Saubermacher Slovenija, Mislav Galić, Saubermacher EKP; Fotorechte: Saubermacher Slovenija

Saubermacher erwirbt rund 69 Prozent an 3KF, einem kroa­ti­schen Ab­fall­wirt­schafts­un­ter­nehmen.

29. April 2024
Adam Lamprecht, Saubermacher-Gründer Hans Roth und 2 Mitarbeiterinnen vor der Ausspeisung; Fotorechte Saubermacher

Das Marienstüberl in Graz ist eine wichtige soziale Einrich­tung in der Steiermark und die Lebensmittelausgabe hat in den vergangenen Jahren ste­tig zu­ge­nommen.

18. April 2024
Vortragende bei der Saubermacher Akademie (v.l.n.r.). Hans Roth, Saubermacher Gründer; Christian Holzer, Sektionsleiter Umwelt und Kreislaufwirtschaft BMK; Werner Sobek, Architekt und Bauingenieur; Monika Döll, Business Development Saint Gobain; Christoph Löffler, Senior Consultant EPEA/Drees & Sommer; Julian Lechner, Geschäftsführer Plattform wastebox.biz. Fotorechte: Saubermacher/Tanzer.

Mit dem Green Deal und dem Liefer­ketten­gesetz ist ein großer Um­bruch in der Bau- und Immobilien­branche im Gang. Vergangene Woche luden wir zum Wissens- und Erfahrungs­austausch in Wien.