Saubermacher: Es geht um Verantwortung
Es geht um
Verant­wortung
Saubermacher übernimmt Verantwortung für die Zukunft. Unsere Vision ist Zero Waste.
Es geht um
Zukunft
Innovationsfreude bei Saubermacher: Mit eigener F&E-Abteilung schaffen wir nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft.
Es geht um
Know-how

Fokusthema: Öltank

Herzlich Willkommen

Saubermacher ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Dienstleister in abfall­wirtschaftlichen Fragen und übernimmt Verantwortung für den Menschen, die Umwelt und das Unternehmen.

Bei Saubermacher steht der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt. Durch eigener F&E Abteilung treibt Saubermacher immer neue Ideen und Innovationen voran.
Roh- und Wertstoffrückgewinnung: Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft

Unsere Vision

Zero Waste und Nach­haltig­keit

Viele der Roh- und Wertstoffe in Abfällen gewinnen wir schon heute zurück. Mit „Zero Waste“ gehen wir noch einen Schritt weiter. In Zukunft wollen wir tatsächlich alles verwerten und keinen Abfall mehr hinterlassen. Zero. Nullkommanull. Dafür geben wir hundert Prozent.

Jetzt den perfekten Job bei Saubermacher finden und ein wertvolles Mitglied der Saubermacher-Familie werden.

»Mein Job bietet mir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Besonders gefällt mir, dass ich täglich einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz leisten kann.«

Michaela Zechner
Übernahmeverantwortliche für gefährliche Abfälle

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Spannende Aufgaben, große Ziele und familiäre Werte. Gerne zur Arbeit kommen und sich einbringen. Wo Familie und Beruf vereinbar sind und gefördert werden. Willkommen bei Saubermacher! Wir leben Fairness, Sicherheit und echte Chancen für motivierte Menschen. Nur eines fehlt: Sie.

Weiter

Unsere
Leistungen für

Saubermacher Hauptsitz – Ecoport
Saubermacher Hauptsitz, "Ecoport" in Feldkirchen bei Graz
Hans Roth vor dem Ecoport, der Firmenzentrale der Saubermacher Dienstleistungs AG

»Saubermacher wurde mit dem Anspruch gegründet, täglich einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt zu leisten.«

Hans Roth
Unternehmensgründer

Hans Roth

Gründer. Eigentümer. Visionär.

Hans Roth hat gemeinsam mit seiner Frau Margret ein internationales Vorzeige­unternehmen geschaffen und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der Umwelt-Pionier engagiert sich nicht nur für die Zukunft der österreichischen und europäischen Ressourcen­wirtschaft, sondern auch in sozialen Projekten.

Über Uns

News

13. März 2025
Bilall Kasami, Bürgermeister Tetovo und Hans Roth, Saubermacher Gründer, halten ein Schild mit der Aufschrift „TO A GROWING PARTNERSHIP! FOR AN ENVIRONMENT WORTH LIVING IN.“ Das Logo der Stadt Tetovo und von Saubermacher sind darauf zu sehen. Im Hintergrund läuft eine Präsentation zum „Austrian-Macedonian Environmental Forum“. Fotorechte: Saubermacher

Saubermacher Tetovo feiert Er­folge: 34.000 Tonnen Müll ge­sam­melt, Recycling gefördert und Bewusstseinsbildung in Schulen und Gemeinden ge­stärkt.

6. März 2025
Die Collage zeigt acht Frauen, die bei Saubermacher Führungs- und Managementpositionen innehaben. Zum Weltfrauentag betont das Unternehmen die Bedeutung von Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Mit einem Frauenanteil von rund 40 % in leitenden Positionen liegt Saubermacher über dem österreichischen Durchschnitt. Das Unternehmen setzt auf Diversität, faire Bezahlung und eine offene Unternehmenskultur. Fotocredit: Saubermacher.

Weltfrauentag bei Saubermacher: 40 % Frauen in Leitungsfunktionen, gerechte Bezahlung – gelebte Vielfalt für nachhaltigen Erfolg.

6. März 2025
Ein Bauarbeiter mit Schutzbrille, Handschuhen und Kappe stapelt Gipskartonplatten auf einer Baustelle. Ab April 2025 müssen Gipsabfälle in Österreich getrennt gesammelt werden, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Fotorechte: Saubermacher

Gipsrecycling wird Pflicht! Ab 2025 müssen Gipsabfälle sepa­rat entsorgt werden. Jetzt in­for­mieren und umwelt­ge­rech­te Lö­sun­gen nutzen.

4. März 2025
Ein Mitarbeiter von Saubermacher in leuchtender Sicherheitskleidung steht neben einem modernen Müllfahrzeug. Er betätigt eine Steuerung, während eine schwarze Mülltonne automatisch entleert wird. Im Hintergrund sind gepflegte Grünanlagen und Herbstbäume zu sehen. – Fotocredit: Saubermacher

Die Ski WM 2025 beweist: Groß­ver­an­staltungen & Mülltrennung passen zusammen! Saubermacher sorgt für eine beeindruckende Trenn­quote von 66 %.

25. Feber 2025
Martin Wäg (Kastner & Öhler) und Hans Roth (Saubermacher), präsentieren recycelte Textilprodukte vor Bannern mit den Logos von Kastner & Öhler und Saubermacher. Die Initiative „Stoff für die Zukunft“ fördert die Wiederverwertung von Textilien zur Reduktion von Abfall. Fotocredit: helensview

Kastner & Öhler und Saubermacher starten mit „Stoff für die Zukunft“ eine Initiative zur Wiederverwertung ausrangierter Textilien.

18. Feber 2025
Ein Arbeiter in blauer Schutzkleidung, gelben Handschuhen und Gesichtsschutz zerlegt mit einem Akkuschrauber eine gebrauchte Lithium-Ionen-Batterie. Die sichere Verarbeitung ist essenziell für das Recycling von Elektromobilitäts-Batterien. Fotorechte: Saubermacher

Saubermacher Battery Service-Geschäftsführer Thomas Haid gibt Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunft des Bat­te­rie­recyclings.

10. Feber 2025
Präsentation von Saubermacher als offizieller Entsorgungspartner der FIS Alpine Ski WM 2025 in Saalbach. Eine große LED-Wand zeigt das Nachhaltigkeitskonzept „Circular WM“. Zahlreiche Gäste verfolgen die Veranstaltung in einer feierlich dekorierten Location. © pixelmaker

Bei der Ski WM 2025 diskutiert Saubermacher mit Expert:innen über Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Innovationen.

3. Feber 2025
Zwei Servicemitarbeiter von Saubermacher Outsourcing in roter Arbeitskleidung führen eine Lüftungsrohrinspektion in einem Küchenbereich durch. Einer steht auf einer Trittleiter und inspiziert mit einer Kamera ein offenes Lüftungssystem in der Decke, während der andere technische Geräte am Boden bedient. Diese Inspektionen sind seit Oktober 2024 gemäß § 13 der Arbeitsstättenverordnung gesetzlich vorgeschrieben​. Fotorechte: Saubermacher

Seit 2024 Pflicht: Lüf­tungs­rohr­rei­ni­gung für Be­triebs­si­cher­heit und ge­sun­de Luft ge­mäß Ar­beits­stät­ten­ver­ord­nung.

3. Feber 2025
Ein lächelnder Vater wirft zusammen mit seiner Tochter eine Konservendose in eine Gelbe Tonne. Beide demonstrieren das richtige Mülltrennen, was im Rahmen der neuen einheitlichen Recycling-Regeln in Österreich ab 2025 besonders wichtig ist. Im Vordergrund ist der Gelbe Tonnendeckel geöffnet, im Hintergrund ein Wohngebiet. Fotorechte: Gorodenkoff – stock.adobe.com

Ab 2025 sorgt die Verpackungssammlung in Österreich für einheitliche Regeln beim Recycling von Verpackungen.

Zertifizierte Qualität

Zertifikat ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
BGF (Betriebliche Gesundheitsförderung) Gütesiegel 2025-2027
Zertifikat von trend - TOP Arbeitgeber 2025 in Österreich
Zertifikat von kununu, welches Saubermacher als Top Company für das Jahr 2025 auszeichnet
Saubermacher erhält das Zertifikat Best Recruiters Gold für 2024-2025
Logo Staatspreis
LRQA 25 year award
24/7 Notdienst
+43 59 800 5000
Kanal & Rohrverstopfungen
Stmk
Ölalarm
Stmk · W · Nö · Bgld
Kundenservice
+43 59 800 5000
Mo-Do 7:30–17:00, Fr 7:30–15:30